
Warum haben Sie sich für Kouwenberg infra entschieden?
Kouwenberg Infra verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Aufführung von Open
vordere Bohrungen. Wir nehmen Ihnen den gesamten Prozess der grabenlosen Verlegung des Mantel-/Leitungsrohres ab.
CO2-LEISTUNGSSKALA
Kouwenberg Infra ist ein Unternehmen, das horizontale grabenlose Techniken und damit verbundene Arbeiten im Tief-, Straßen- und Wasserbau durchführt, einschließlich Arbeiten in den Risikobereichen der Eisenbahninfrastruktur. Durch die kritische Bewertung des Energieverbrauchs arbeiten wir an der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks.
Über die CO₂-Leistungsskala von SKAO konnte das Zertifikat "CO₂-bewusst" erworben werden. Dieses Zertifikat belegt, inwieweit die Richtlinien in der Organisation umgesetzt wurden. Dabei werden die folgenden vier Bereiche untersucht:
- Fachkompetenz
- Reduzierung
- Transparenz
- Initiativen

Die CO₂-Emissionen von Kouwenberg Infra spiegeln die Gesamtmenge der Treibhausgase wieder, die wir in einem Jahr ausstoßen. Dabei handelt es sich um den CO₂-Ausstoß, der freigesetzt wird, wenn wir beispielsweise fossile Brennstoffe verbrauchen, und den wir beeinflussen können. Dazu gehört der Treibstoffverbrauch für Maschinen, Geräte und Personentransport. Das Jahr 2012 gilt als Ausgangsjahr.
Ziele im Hinblick auf die CO₂-Reduktion
Wir wollen unsere Ziele durch folgende Maßnahmen erreichen:
- Verwendung wirtschaftlicherer und sauberer Geräte;
- Berücksichtigen Sie beim Kauf neuer Firmenwagen und / oder Personenkraftwagen das Energieetikett, den Verbrauch und die Emissionen;
- Kenntnis der Mitarbeiter über die Auswirkungen auf die Nutzung der Ausrüstung und des Fuhrparks;
- Effektive Planung des Personenverkehrs und des Personenverkehrs;
- Mitarbeiter in Bezug auf den sparsamen Umgang mit Materialien, den Einsatz von Gas und Strom anregen;
- Ersetzen Sie die Beleuchtung in der Werkstatt und im Schuppen durch effiziente LED-Lampen;
- Bestandsaufnahme der Anwendung von Batteriepacks / Hybridpacks zur Stromversorgung an Projektstandorten;
- Elektrofahrzeugflotte erweitern und anwenden;
- Erfassen Sie den Dieselverbrauch des Materials und untersuchen Sie das größte Reduktionspotential.
- Kouwenberg Infra hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2022 Einsparungen von 4,8 % gegenüber dem Ausgangsjahr zu erreichen. Das bedeutet, dass wir im Vergleich zum Jahr 2020 ca. 0,5 % CO2-Emissionen einsparen wollen.
Partizipation
Kouwenberg Infra beteiligt sich aktiv an den folgenden Lieferketten-Initiativen:
- VLARIO-Arbeitsgruppe 8
- Nachhaltiges Kollektiv
- Mitgliedschaft im Branchenverband NSTT
Transparenz
Kouwenberg Infra untersucht, bewertet und präsentiert die Daten anhand veröffentlicherter veröffentlichter Berichte. Für weitere Informationen und Unterlagen bezüglich unserer Teilnahme an der CO₂-Leistungsskala verweisen wir Sie auf unsere Firmenseite auf der SKAO.
Unser CO2-Leistungsleiterzertifikat und die dazugehörigen Berichte finden Sie unter Downloads. Wenn Sie weitere Informationen zur CO2-Leistungsleiter wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Interessiert an unserer Technologie?
Sie möchten wissen, wie unsere Technologie in der Praxis umgesetzt wird? Wir haben speziell für Sie eine Reihe von Videos ausgewählt, die Ihnen genau zeigen, wie es funktioniert. Schau sie dir bald an!

Ausschau halten nach
Technik?
Werfen Sie einen kurzen Blick auf unsere Techniken, um herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt!